Zeiten und Orte
Die Gottesdienstzeiten wechseln wegen der unterschiedlichen Besucherzahlen in
der Regel mit den saisonalen Zeiten auf der Insel:
In der Hochsaison und an hohen Festtagen (Juni-Sept.):
In der Nebensaison und im Winterhalbjahr (Oktober-Mai):
Die für den jeweiligen Sonntag konkrete Gottesdienstzeit und den Ort entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungskalender.
Das Abendmahl
In den Wintermonaten, wenn die
Gottesdienstgemeinde mehrheitlich aus Einheimischen besteht, wird das Abendmahl
an jedem ersten Sonntag im Monat und an besonderen Festtagen gefeiert.
Im Sommer, wenn die Gäste dominieren, gibt es in der Regel in jeder Woche eine
Abendmahlsfeier:
-
am ersten Sonntag im Monat und an hohen Feiertagen im Predigtgottesdienst,
der sonntags um 9.30 Uhr in der Inselkirche beginnt;
-
einmal im Monat im Familiengottesdienst,
der sonntags um 11.00 Uhr gefeiert wird.
-
ein bis zwei Mal im Monat im Abendgottesdienst
donnerstags um 20.00 Uhr in der
Dünenfriedhofskapelle.
Alle TeilnehmerInnen am Gottesdienst, unabhängig von ihrem Alter oder
sonstigen inneren oder äußeren Voraussetzungen, sind zum Abendmahl eingeladen.
Und damit keine(r) sich selbst von der Teilnahme ausschließen muss, bieten wir
den Abendmahlswein, "das Gewächs des Weinstocks" (Mark 14,25parr.), in zwei
Gestalten an: Auf der einen Seite des Kommunikanten-Halbkreises als unvergorenen
Traubensaft, auf der anderen als Wein. Jede(r) Teilnehmer(in) hat dadurch, ohne
Aufsehen zu erwecken, die Möglichkeit, den Kelch seiner/ihrer Wahl zu erhalten.
In Familiengottesdiensten schenken wir dagegen mit
Rücksicht auf die zahlreichen Kinder nur Traubensaft aus. Jeder dieser
Gottesdienste führt die BesucherInnen in nachvollziehbaren Schritten in die
Grundgedanken der Mahlgemeinschaft ein, zu der Jesus immer wieder eingeladen
hat. Herzlich willkommen.
|